Vertraut und neu: Haldern Pop Festival 2024

Text: | Ressort: Diary, Musik, Veranstaltungen | 5. Januar 2025

welcome
Einmal liebgewonnen und schon zieht es einen jedes Jahr aufs Neue in die Ferne. Man sieht die vertrauten Gesichter vor und auf der Bühne gerne wieder und auch der Musikgeschmack der Gestalter läuft meist synchron zum eigenen Wertekosmos. Willkommen am Stammtisch! So etwas lernt man zu schätzen und unterstützt das gern mit seiner Anwesenheit und gelegentlicher Mundpropaganda, wenn wieder mal jemand von seinen schrecklichen Festivalerlebnissen berichtet und sich generell für zu alt erklärt. Dabei gehen Alt und Jung auch ganz gut zusammen. Vertraute Künstler und neue Talente gehören seit Eh und Jeh zum speziellen Fokus des Festivals. „Das ist doch überall so.“ mag der/die Eine oder Andere einwenden. Doch in Punkto Qualtität spricht die Erfahrung doch für das Fest am Niederrhein.

Das Wetter von schön bis durchwachsen, aber immerhin spätsommerlich mild und nur ein paar wenige Tropfen konnten die gute Stimmung kaum trüben. Ein paar Sonnenstrahlen gab es ja schließlich auch und ein Schlammkaos blieb diesmal aus.

cows

Donnerstag 08.08.2024: Kühe vorm Battenbergturm

billie marten

Zunächst ein paar leise Töne in der Kirche von Billie Marten. Feinsinniger sanfter Singer-/Songwriter Folk.

billie marten

St. Georg

bel cobain

Bel Cobain zelebriert einen sanften Soul im Kammermusikformat. Minimalistisch und herzerwärmend.

blanco white

Blanco White ist mit seinem getragenen Kammerpop hier auch gut aufgehoben. Das Publikum andächtig und still. So dass die Musik emotional die volle Wirkung erzielen kann.


entrance

Sturm aufs Festivalgelände


crème solaire

Einen Auftakt nach Maß gibt uns Crème Solaire aus der Schweiz. Quirlig, fiebriger Indiedancepop mit Botschaft.


yard act

Yard Act haben einen der undankbaren Nachmittagsslots. Meistern das aber souverän.


yard act

Rampensäue nach vorn!


bc camplight

BC Camplight: fein ziselierter Singer-/Songwriterpop


the silhouettes project

The Silhouettes Project: HipHop im gemischtgeschlechtlichen Rudel


debby friday

Debby Friday mischte bei hereinbrechender Dunkelheit das Niederrheinzelt ordentlich auf und brachte ordentlich Bewegung ins sonst etwas hüftsteife Publikum.


faber

Großes Orchester, große Gesten, großes Kino.


faber

Faber


uto

Im Niederheinzelt ging die Alternative Party derweil mit UTO weiter.


big special

Da Lola Young absagen musste und Berq ihren Platz auf der Hauptbühne 20.30Uhr übernahm wurde deren Rausschmeißer / Headlinerplatz auf der Hauptbühne vakant und zu unser aller Glück konnten Big Special, die eigentlich am nächsten Tag spielen sollten, als Newcomer nachts die große Bühne rocken. Glück für uns, so hatten wir gleich zwei Möglichkeiten ihre bluesige Rantmelange zu geniesen bzw. dazu abzugehen. Man stelle sich vor die Sleaford Mods hätten kunstvoll gereimte Verse und statt Synthiegeschäpper würden die Black Keys mit Schlagzeug und Gitarre die Untermalung druckvoll gestalten. Eine Offenbarung!


big special

Big Special


laura masotto

Freitag 09.08.2024: Laura Masotto in der Kirche


pop shop

Der festival- und labeleigene Pop-Shop


tramhaus

Tramhaus leider unerreichbar in der Pop-Bar


jacob alon

Der schottische Songschreiber Jacob Alon mit bedachten Tönen.


holly macve

Holly Macve


big special

Big Special erwischt auf dem Marktplatz von Haldern


picture parlour

Picture Parlour: schmissiger Indierock oder meinethalben Britpop aus Manchester. Sehr gut.


picture parlour

Spiegelzelt


anna ternheim

Mit Anna Ternheim gab es ein Wiedersehen auf der Mainstage. Zumindest wenn man auch 2009 an selber Stelle stand.


puma blue

Noch so ein gerade etwas gehypter Tipp: Puma Blue


devendra banhart

Endlich Devendra Banhart auf dem Haldern! Das hätte schon zu den Hochzeiten des Weirdfolk vor Jahren gepasst. Vortrefflich und grandios.


mary in the junkyard

Und noch ein kleiner Hype: Mary In The Junkyard. und zwar zurecht!


mary in the junkyard

wie man sieht


chilly gonzales

Chilly Gonzales singt und rappt wieder. Großartig


fat dog

Ab hier überschlagen sich die Ereignisse und man ist gezwungen sich zwischen Fat Dog im Spiegelzelt und Big Special im Niederrheinzelt (quasi die dritte Bühne auf dem Festivalgelände in einem seitlich offenem Bierzelt) entscheiden.


big special

Ich so: drei Songs Fat Dog, dann Abriss mit Big Special. Alles richtig gemacht …


fontaines d.c.

Und dann auch noch Fontaines DC als Headliner für alle Freunde des Postpunks.


ebbb

Ebbb


the mary wallopers

Zum Abschluss im Freien eher traditioneller Folk: The Mary Wallopers. Moritaten, Herzschmerz und Seemannsgarn.


dave okumu & 7 generations

Dave Okumu & The 7 Generations: Jazz zum Tagesausklang. Künstler mit interessanter Vita und riesigem Werkhintergrund.


hanna stretton

Samstag 10.08.2024: Hanna Streton


conchúr white

Conchúr White


conchúr white

Publikum


horses

Landidyll


nichtseattle

nichtseattle eröffnet die Hauptbühne. Im Gepäck eins der meistgelobten deutschsprachigen Alben des Jahres.


angélica garcia

Beeindruckend: Angélica Garcia. Live noch besser als auf Platte, trotz oder auch wegen der Reduktion auf ein Schlagzeug und ein paar Samples als Begleitung.


just mustard

Just Mustard hatten diesmal den Nachmittags-Zonk, überspielten das aber mit betonter Coolness.


yard

Yard spielten schon mal das Spiegelzelt warm.


chalk

Und Chalk ließen es komplett durchdrehen.


mick flannery

Mick Flannery gediegen melancholisch im Singer-Songwriter-Folk und damit dort unterwegs, wofür das Festival hauptsächlich bekannt ist und war.


michael wollny trio

Michael Wollny (li.) Trio: Jazz aus Leipzig


susan o'neill & stargaze

Susan O’Neill & Stargaze. Nachdem sie letztes Jahr dreimal auftrat da Mick Flannery senen und den gemeinsamen Gig absagen musste ist sie diesmal mit großer Band bzw. dem Stargaze-Orchester zurück. Einmal mehr großes Kino und der Beweis, dass gute Songs solo und mit Band funktionieren.


deadletter

Noch vor dem Hype: Deadletter


deadletter

Medizin nach Noten


villagers

Zum Schluß noch zwei absolute Höhepunkte auf dem alten Reitplatz. Erst Villagers und dann noch King Hannah. Als hätte ich es mir so wünschen dürfen …


villagers

Conor O’Brien zum fünften mal in Haldern. Der Stammgast durfte seine Karriere vom Anfang an verfolgen. Erst Spiegelzelt, dann Hauptbühne und wieder zurück usw. 2010, 2013, 2015, 2018, 2024.


king hannah

King Hannah. 2022 im Zelt jetzt gediegen, bedächtig, melancholisch die Nacht erwärmend.


king hannah

Hannah Merrick


king hannah

Abschied im Glück und mit der festen Gewissheit 2025 hier wieder Nichts verpassen zu dürfen.

mehr Bilder: Flickr.com

www.haldernpop.de

Bilder: K. Nauber

-->

Kommentieren