Persona Non Grata # 77
Jaja, die Wahrheit, die letzte haltbare Konstante, zu schnell glaubt man sich und die
halbe Welt dieser Tage verloren … und dann kommt sie, die neue PNG, und alles ist
wieder gut. Ja, von wegen … exklusiv beiliegend PM Hoffmanns Comic- Buch „Der Untergang“ … das Ende von Indie und Fanzine, wie es wirklich war. Warum es trotzdem weiter geht … lest das Heft dazu!
Erscheinen wird die Nummer 77 im März.
Inhalt:
Musik:
Everything goes – Popmusik orientierungslos 2008
von Jensor
Musik ist eine tote Ziege
von Andrè
Hallo, hier ist Phillip …
Herr Boa im Interview
von Klaus
Lumières Claires – Fehler Richtig Machen
von Martin Hiller
Nach dem Grauen kommt die Exotik
Die Sparks veröffentlichen ihr 21. Album und haben „rein gar nichts dazugelernt“.
von Donis
Las Mañanitas – Glaub nicht an die Coke Zero-Werbung
von Jana
Zwei, drei Dinge, die ich schätze … am Beispiel Action Beat
von Jensor
Studio Grande – Wir und die Wirklichkeit
oder: Ein Leben 37 Ausgaben danach
von Tom
It hurts me too – Geoff Farina
von Antje, Foto: Joachim Zimmermann /joalarock.de
This is not a hype – Discorporate Records
von Jensor
The Sonic Boom Foundation – Der Adler ist gelandet
von Sven Hartig
Polarkreis 18 – The Colour Of Snow – Pro und Contra
von Jana und Donis
Saint of Slayers
von Nimrod
12Volt – Our Band Could Be Your Life
Independence Day oder Für Eine Handvoll Songs
von Harald
Listen to ITALO DISCO
Die Geschichte des am meisten unterschätzten Musikgenres der Welt – Teil 2
von Tim Hespen
Und aus 17 Millionen Augen ein Trauerregen rann…
von Sven Hartig
Money Will Ruin Everything II
10 Jahre Rune Grammofon
von Klaus
Rezensionen:
Die aktuellen musikalischen Veröffentlichungen im kritischen Blick der Redaktion
Film:
Wenn Weile doch kein gut Ding fördert
Über den Abschluss von Dario Argentos Mutter-Trilogie nach 27 Jahren
von Donis
Hinter der Maske – The Fall
von Lars Tunçay
Runter mit dem Männlichkeitswahn
Archetyp und Dekonstruktion im Subgenre des Rape’n’Revenge–Filmes
von Fabian Pfaffendorf
Chuck Palahniuk: Snuff
von André
Es gibt ganz sicher keinen Gott. Aber hört dennoch nicht auf, euch zu sorgen!
Die Agenda-Doku „Religulous“
von Nimrod
Der große Japaner – Dainipponjin
von Lars Tunçay
Sonstiges:
Fröbellexikon: Buchstabe O
von Peter A. Bauer
Situationen – Unterwegs in Madagaskar
von Jensor
Surfen und Tätowieren
von Erhard Schüttelpelz
Dissidenz und Melancholie
Einige Gedanken anlässlich des 20jährigen Bestehens der Firma
von Berthold Seliger
Die Zukunft hinter sich
von Lasse Koch
Fotostrecke Finn
von Tilman Wolfgang Reinhold Walther