Autorenarchiv


Lawrence Lee – Baubos Ohrwurm

… Lawrence Lee kreiert ein naturverbundenes Selbstbild, das die Schrecken der Zivilisation und das Übernatürliche der Umwelt einfängt. Dabei bleibt offen, ob das schreibende »Wortwesen« so die Heimat immer weiter von sich stößt. …

Text: • Jan. 2nd, 2014 • Ressort: Literatur


Eine Nacht in vergehender Milde – Nbg.Pop 2013

… Die Nacht als Steinbruch betrachten, sich selbst als Goldgräber… Spaten geschultert, entdeckermäßig das Kinn reiben: sieben, sieben, bis das Unnötige in der Ewigkeit verschollen geht.

Text: • Okt. 29th, 2013 • Ressort: Diary, Musik, Veranstaltungen


Das neue Buch von Francis Nenik

… Francis Nenik, der Bruder Grimm der Postmoderne, hat ein ganzes Buch mit Alliterationen veröffentlicht. Ein Buch, das vermutlich den besten Buchtitel der letzten zwei Jahre hat (sieht man mal von Raul Werno’s „Elektroluchs“ ab, der außer Konkurrenz steht). …

Text: • Apr. 2nd, 2013 • Ressort: Literatur


Interview mit Lukas Jüliger

… Lukas Jüliger erschafft mit seinen zarten, pastelligen, femininen und rundlichen Zeichnungen eine eigene, glaubwürdige und süße Welt, die mit der Endzeitstimmung der Story auf merkwürdige Weise harmoniert. … Für PNG beantwortete er einige Fragen. …

Text: • März 15th, 2013 • Ressort: Literatur


Joey Goebel – Ich gegen Osborne

… Joey Goebel versucht sich in „Ich gegen Osborne“ an einer Form, die so etwas wie eine Königsdisziplin ist: Ein Roman, der nur einen einzigen Tag beschreibt. Einen Schultag im Leben des 17-jährigen James Weinbach. …

Text: • März 15th, 2013 • Ressort: Literatur


Joe Daly – Doppeltes Glück mit dem roten Affen

(Avant Verlag)

Text: • März 1st, 2013 • Ressort: Literatur


Roberto Bolaño – Die Nöte des wahren Polizisten

(Hanser Verlag)

Text: • Feb. 27th, 2013 • Ressort: Literatur


Investigative Staubsauger

… niemand weiß, welche Geheimdienste davon wissen und welche nicht. Und das ist gut so. Wenn wir zu viel darüber erfahren, verschwindet die Magie. …

Text: • Dez. 5th, 2012 • Ressort: Literatur


„Verbotene Verbesserungen“ von Dietmar Dath und Heike Aumüller

Dietmar Dath drang in den letzten Monaten sukzessive in meinen literarischen Mikrokosmos. Vielleicht drang auch mein literarischer Mikrokosmos (den man sich wie ein hustendes Raumschiff vorstellen muss) sukzessive in die Bücher von Dietmar Dath. …

Text: • Nov. 6th, 2012 • Ressort: Literatur


Richard Brautigan – Ausgewählte Texte

… „Ich verstehe gar nicht, warum niemand Brautigan liest. Das müsste doch viel mehr Leuten gefallen.“ Dann saßen wir in der Küche und inspizierten das neue Lesebuch. …

Text: • Okt. 30th, 2012 • Ressort: Literatur