Gestrandet
Text: Redaktion | Ressort: Film | 26. April 2023Mit »The Whale« inszeniert Darren Aronofsky das gleichnamige Bühnenstück von Samuel D. Hunter.
Mit »The Whale« inszeniert Darren Aronofsky das gleichnamige Bühnenstück von Samuel D. Hunter.
Eine subjektive Auswahl der musikalischen und performerischen Höhepunkte des Jahres. Drin und Draussen wurde viel geboten. Alte Bekannte, junges Gemüse, der nächste heiße Scheiß. Hier findet Ihr die Besten vereint, egal ob Festivalbühne, Klub, Laden, Scheune, Keller oder Dachkammer.
Der Einführungstext der anderen Festivalbesprechungen hätte hier natürlich auch wieder seine Berechtigung: Zwangspause, Isolation, Entzugserscheinungen, Sozialabbau usw.. Aber umso erfreulicher, dass mal wieder Etwas ging!
Von der gewohnten Routine war auch das letzte Jahr weit entfernt. Immerhin gab es ein paar kleine Lichtblicke der wiederkehrenden Normalität und wenn schon keine großen Festivals, dann wenigstens das eine oder andere Konzert.
Wie sich Heimat im Alltag und in der Sprache widerspiegelt.
Christoph Szalays Buch „ RÆNDERN“
Imperial Teen – Now We Are Timeless (Merge Records)
Was soll ich Euch erzählen? Auch die 19. Ausgabe blieb sich in allen Belangen treu: gute, fein ausgewählte Musik, nettes Publikum und ausgereifte Organisation, Bier kalt!
Dass die Musik von Isolation Berlin kein Spaß ist, keinen doppelten Boden, nichts Unschuldiges hat, obwohl es um nichts Greifbares geht – außer vielleicht um Desintegration und Flucht ins Neue, ins Unbekannte und Zukünftiges – , das ahnte ich schon.
Clickclickdecker vermögen es, mit ihrem aktuellen Album einige der wichtigsten Strömungen im deutschsprachigen Alternative-Rock zu sammeln, einer Revision zu unterziehen, Künstler zu ehren, mit Reminiszenzen zu spielen, Hommagen auszusprechen, ohne überhaupt nur die leiseste Ahnung davon, oder dies gar beabsichtigt zu haben.
Wird der Mainstream nach Chemnitz potentiell politischer?