Ressort: D


2017: Die Konzerthöhepunkte

Text: | Ressort: Allgemein, Diary, Musik, Veranstaltungen | 18. Februar 2018

Ja, das Jahr war reich an Angeboten und natürlich fetzt nicht Alles, doch wo es funzte habe ich hier mal zusammengestellt. Ein doch recht subjektiver Jahresrückblick in Bildern.



Früher war alles besser Part 2 – Prophets Of Rage mit „The Party’s Over“

Text: | Ressort: Allgemein, Diary, Musik | 21. Mai 2017

Hier kann man es kurz und schmerzlos machen: Diese EP ist so grotesk schlecht, dass einem beinahe die Luft wegbleibt. Der leibhaftige Beweis dafür, dass gut gemeint meistens doch das Gegenteil von gut ist – und dass Prominenz ebenso wenig wie einst errungene Lorbeeren ein Garant für musikalische Qualität und /oder Relevanz sind.



Die Freiheit der Möglichkeiten – Frittenbude reloaded

Text: | Ressort: Allgemein, Diary, Musik | 30. August 2015

„Küken des Orion“ heißt die neue Platte von Frittenbude. Und sie markiert eine Neudefinition der Band – zum einen im erweiterten Bandgefüge, zum anderen mit Blick auf die Ästhetik und die Attitudes. Da nutzt man doch gern die Gelegenheit zu einer Bestandsaufnahme mit den Herren Häglsperger, Rögner und Steer.



Lollapalooza Berlin 12./13.09.15

Text: | Ressort: Musik, Veranstaltungen | 28. August 2015

Das Lollapalooza tritt in die Fußstpfen des Berlinfestivals und belebt den alten Flugplatz Tempelhof auf Neue. Ein Festival mitten in der Stadt, ohne Camping und Natur, aber mit gutem Programm und quasi zivilisierten Randerscheinungen.



Highfield 2015, 14.-16.08.

Text: | Ressort: Musik, Veranstaltungen | 29. Juli 2015

Ja, auch in diesem Jahr läßt sich der gehörnte Fisch an den Störmthaler See vor den Toren Leipzigs beamen. Und wie man erahnen kann hat er sein Gefolge, breitbeinige Rock’n’Roller, junge und alte Punkrocker, Popper, Rapper, Stammgäste vor und auf der Bühne, trinkfeste Camper und Flunkiballspieler aus nah und fern, wieder dabei.



Party on! Melt! 2015

Text: | Ressort: Musik, Veranstaltungen | 19. Juni 2015

17. bis 19. Juli ist es wieder soweit, jung und nicht mehr ganz so jung werden in Ferropolis zusammengetrieben, um im Schatten der mächtigen Bagger andächtig der gebotenen Unterhaltungsmusik zu lauschen. Nein Quatsch – um Abzuhotten was das Zeug hält und sich in Trance zu tanzen, die Arme über dem Kopf zu schwingen, zu klatschen und sich einen amtlichen Sonnenbrand zu holen.



Bock auf sinnlosen Stunk – The Prodigy

Text: | Ressort: Allgemein, Musik | 22. April 2015

Rückkehr Part 1. Da musste ich dann doch einmal auflachen, als ich Liam Howlett im Interview (via Visions Nummer 265) über die Mainstreamisierung von Techno gepaart mit allgemeiner Mutlosigkeit und Niveau-Nivellierung in technischer DJ-Hinsicht schwadronieren las. Nun ja, wenn man die Sache mal furchtbar genau nimmt, waren es ja gerade The Prodigy im Verbund mit diversen Big-Beat- und Hau-Drauf-Kollegen, die mittels einer Kombination von permanenter großer Sound-Fresse und dem klassischen Rockstardom die klassischen Techno-Attitudes untergraben haben.



Die besten Konzerte und Bilder 2014

Text: | Ressort: Musik, Veranstaltungen | 24. März 2015

Noch kurz ein Blick zurück, nicht im Groll, sondern im Gegenteil: auf die Höhepunkte der musikalischen Darbietungen im letzten Jahr.



Nothin‘ but Speed-Emo
Atlas Losing Grip

Text: | Ressort: Allgemein, Musik, Veranstaltungen | 27. Januar 2015

Die Gnade der frühen Geburt. Klar weiß ich, was der Opener „Sinking Ship“ von der neuen Atlas Losing-Grip-Platte ist – astreiner Speed Metal. Nix anderes. Und an sich funktioniert „Currents“ eher aus theoretischen Gründen – etwa als Emulsion von erwähnten Speed Metal und Emo-Melodycore. Was einen ziemlichen Kitsch- und Klischee-Overkill ergibt.



Berlin Festival 2014: Nachlese

Text: | Ressort: Allgemein, Musik, Veranstaltungen | 10. Januar 2015

Die Spannung war gewaltig: Wie funktioniert der neue Austragungsort? Wird er vom Publikum angenommen? Lassen sich die alten Hallen mit Leben füllen ohne die kulturverwöhnten Einheimischen zu verprellen? Auf der Habenliste stand ein abwechslungsreiches Programm das einige Schmäckerchen versprach. Doch lest selbst…